head

Memphis Milano

Jahr der Gründung
1981
Land
Italien

Memphis Milano wurde 1981 von Ettore Sottsass und einer Gruppe junger Designer in Mailand, Italien, gegründet und war ein ikonisches Designunternehmen der Memphis-Bewegung. Diese Bewegung war durch kühne, ausdrucksstarke und antikonformistische Designs gekennzeichnet.

Die Entwürfe von Memphis Milano waren oft funktionelle Möbel, Lampen und Kunstgegenstände, die sich durch ihre einzigartige Ästhetik auszeichneten. Die Stücke waren durch die Verwendung gewagter geometrischer Formen, leuchtender Farben und exzentrischer Muster erkennbar. Der Mix aus Materialien wie Kunststoff, Metall, Schichtholz und grafischen Mustern trug zum unverwechselbaren Aussehen der Memphis-Produkte bei.

Die Memphis-Bewegung hatte einen starken Einfluss auf die Designkultur der 1980er Jahre, indem sie etablierte Trends revolutionierte und konventionelle Designstandards herausforderte. Die Entwürfe von Memphis Milano wurden in ikonischen Ausstellungen gezeigt, erregten internationale Aufmerksamkeit und weckten ein großes Interesse an dieser neuen und provokativen Ästhetik.

Trotz des anfänglichen Erfolgs stellte Memphis Milano die Produktion jedoch 1988 ein. Trotz der kurzen Zeit als aktives Unternehmen bestehen der Einfluss und das Erbe der Memphis-Bewegung in der Welt des zeitgenössischen Designs noch immer fort und inspirieren viele Designer dazu, Grenzen zu überschreiten und unkonventionelle Ansätze in ihren Kreationen zu verfolgen.

Die Philosophie hinter Memphis bestand darin, ausdrucksstarke und provokative Objekte zu schaffen, die die Vorstellungskraft anregen und vorgefasste Meinungen über Design aufbrechen sollten.
mini-2 mini-1