Poller, Q², grau, IP67, LED, 3000K, 2058 lm, Ø17cm, H17cm - Davide Groppi
Entdecken Sie die Q²-Klemme aus dem Hause Davide Groppi.
Ein architektonisches Element, das für den Einsatz im Raum konzipiert wurde: ein Zementwürfel mit einer Seitenlänge von 17 Zentimetern, in dessen eine Seite ein Spot eingelassen ist. Die Beleuchtung von unten nach oben bietet eine ungewöhnliche, ja sogar neue Interpretation der Volumen und der Architektur.
Die Leuchte ist ein Würfel mit einer Seitenlänge von 17 cm. Die LED-Lampe ist in den Zement eingelassen. Sie hat eine Leistung von 20W, eine Farbtemperatur von 3000K und eine Lichtstärke von 2058lm. Der Treiber ist im Lieferumfang enthalten. Nicht dimmbar
Italienisches Design.
- Abmessungen Rosette :
- ø8cm, h20cm
- Art der Glühbirne :
- led
- Art der Variation :
- ein/aus - Nicht dimmbar
- Auswechselbare LED :
- NEIN
- Elektrische Installation erforderlich :
- 3 elektrische Leitungen
- Entwickelt für :
- innen
- Farbe :
- grau
- Farbe des Kabels :
- schwarz
- Garantie :
- 2Jahre
- Gewicht :
- 5
- IP :
- 67
- IRC :
- >90
- Jahr der Konzeption :
- 2006
- Kelvin :
- 3000k
- Land der Herkunft :
- Italien
- Lichtquelle enthalten :
- JA
- Lumen :
- 2058 lm
- Länge des Kabels :
- 2,5m
- Marke :
- davide groppi
- Material :
- Zement, Metall
- Max. Leistung :
- < 20 w
- Produktcode Nedgis :
- davide groppi_1a1150000.30.20_1z0241170
- Sammlung :
- q²
- Sockel :
- Led-Modul
- Transformator / Driver :
- Non Incl
- Zustand :
- neu
- Abmessungen :
- L 17.0cm x H 17.0cm x P 17.0cm
- Durchmesser Ø :
- 0.0cm
Die Frist, innerhalb derer der Kunde den Umtausch beantragen oder sein Widerrufsrecht geltend machen kann, beträgt 14 Kalendertage ab dem Datum des Erhalts des/der Artikel(s). Die Rücksendung des oder der Artikel innerhalb dieser Frist muss unbedingt dem in unseren FAQ detaillierten Verfahren folgen.
-
100% sichere Zahlung
3X gebührenfrei ab 300€ -
Versand ab 9,90€
-
Rücksendung innerhalb von 14 Tagen
-
Für Sie erreichbar unter
+33 1 82 83 06 55

1985 beginnt Davide Groppi, als mechanischer Konstrukteur zu arbeiten. Erst 1988 begann er, Lampen zu erfinden, zu bauen und zu verkaufen. Im selben Jahr gründete er seine eigen...
Mehr dazu +