Tischleuchte, Pausania, grün, B48cm, H43cm, LED, 690lm, 2700K - Artemide
Entdecken Sie die Tischlampe Pausania aus dem Hause Artemide neu!
Die von Ettore Sottsass entworfene Tischlampe Pausania wurde als TW-LED-Version mit variablem weißem Licht aktualisiert.
Ein echter Erfolg des italienischen Hauses, der es Artemide ermöglicht hat, sich als Referenz für italienisches Design zu platzieren.
Ettore Sottsass ließ sich von den Leuchten seiner österreichisch-ungarischen Kindheit inspirieren, als er Pausania entwarf.
Pausania setzt sich durch ihre Leichtigkeit und Originalität durch. Wir können sie in einem Wohnzimmer, einem Schlafzimmer, einem Büro oder auch in einem Eingangsbereich finden.
Pausania steht auf ihren schlanken Aluminiumbeinen und hat den Rest ihrer Struktur aus Messing. Sie ist eine sehr lange Leuchte, die 48 cm lang und 43 cm hoch ist. Sie strahlt ein Licht von 2700 Kelvin und 690 Lumen aus.
Pausania ist ein italienisches Fabrikat.
- Abmessungen Rosette :
- øxcm - hxcm
- Anzahl der Glühbirnen :
- 1
- Art der Glühbirne :
- led
- CRI :
- >80
- Energiekategorie :
- a++ > a
- Entwickelt für :
- innen
- Farbe :
- grün
- Garantie :
- 2Jahre
- Gewicht :
- 4
- IP :
- 20
- Jahr der Konzeption :
- 1980
- Kelvin :
- 2700k
- Kelvin :
- 2700
- Land der Herkunft :
- Italien
- Lumen :
- 690
- Lumen :
- 690
- Material :
- méthacrylate, laiton
- Max. Leistung :
- < 10 w
- Modell :
- pausania
- Modell :
- pausania
- Produktcode Nedgis :
- artemide_1081010a
- Zustand :
- neuf
- Abmessungen :
- L 48.0cm x H 43.0cm x P 25.0cm
- Durchmesser Ø :
- 0.0cm
Die Frist, innerhalb derer der Kunde den Umtausch beantragen oder sein Widerrufsrecht geltend machen kann, beträgt 14 Kalendertage ab dem Datum des Erhalts des/der Artikel(s). Die Rücksendung des oder der Artikel innerhalb dieser Frist muss unbedingt dem in unseren FAQ detaillierten Verfahren folgen.
-
100% sichere Zahlung
3X gebührenfrei ab 300€ -
Versand ab 9,90€
-
Rücksendung innerhalb von 14 Tagen
-
Für Sie erreichbar unter
+33 1 82 83 06 55
Ettore Sottsass wurde 1917 geboren und zog schon in jungen Jahren mit seiner Familie nach Italien. Von seinem Vater ermutigt, begann er in Turin ein Studium der Architektur. Er ...
Mehr dazu +