head

Anabel Messens

Fachrichtung(en)
Sanierung, Renovierung, Bau oder Erweiterung.
Ort
Frankreich, Belgien
Website

In Belgien lernte ich die flämische Architektur kennen. Sie ist schlicht, funktional und aufrichtig, sie fügt sich in einen Ort ein und respektiert dabei die
der Umgebung an. Es ist eine Architektur, die für ihre Nüchternheit bekannt ist.
Bei meinen Projekten versuche ich immer, Orte zu schaffen, die gleichzeitig heiter und prickelnd sind. Ein bisschen wie ein Bühnenbildner suche ich nach perspektivischen Linien, Lichtdurchgängen und der Harmonie der Volumen. Ich versuche immer wieder, die Neugier des Besuchers zu wecken, damit er Lust bekommt, die Räume zu durchqueren.

Seit mehreren Jahren arbeite ich an der Sanierung, dem Bau oder der Erweiterung von privaten Wohnhäusern und Arbeitsstudios. Ich habe auch an der Umwandlung von atypischen Orten gearbeitet: eine Garage in eine Tanzschule, ehemalige Büros in ein Kunstzentrum und ein Restaurant in einen multikulturellen Ort. Was mich heute interessiert, ist, mich immer mehr in ehrgeizige und überraschende Projekte einzubringen.

.

Anabel Messens, belgische Staatsbürgerin, geboren 1984, Ingenieurin und Architektin, schloss ihr Studium 2008 mit einem Master in Urban and Landscape Studies an der Universität Gent in Belgien ab. 2008 trat sie in das Team von Michel Desvigne Paysagiste in Paris ein.
Sie hat an institutionellen, kulturellen, Wohn- und Gewerbeprojekten in Frankreich und im Ausland gearbeitet und war für renommierte Architekten tätig: "Le Louvre" in Abu Dhabi mit Jean Nouvel, "Le Musée de l'Art Islamique" in Katar mit I.M. Pei, "Le Pushkin Museum" in Moskau und die "Neugestaltung des Vieux Port" in Marseille mit Foster and Partners.

.
2010 trat Anabel Messens in die Agentur AREP, Gares et Connexions ein. Sie wird verantwortlich für das Design und die Landschaftsgestaltung der Stadtentwicklung "Half Moon Bay City", Saudi-Arabien, und des "Skolkovo Innovation Center" in Russland.

.
2011 wurde A.Messens zum Projektleiter für die Stadtentwicklung von Paris Saclay in Zusammenarbeit mit Taktyk ParisBruxelles ernannt. Das Projekt dieser Campus-Stadt (300ha) ist Teil des GrandParis (in Zusammenarbeit mit Saison Menu, Michel Desvigne, XavierDegeyter, OMA).

.
Im November 2013 macht sie sich selbstständig und ist an mehreren Großprojekten beteiligt (Hip-Hop-Tanzschule Juste Debout, Le Centre artistique La Manufacture 111, und mehrere Wohnhäuser).

Instagram-Konto: Anabel Messens Architektin
.

mini-2 mini-1