Hängeleuchte, Goccia H1, weiß, Ø23cm, H63cm - Rotaliana
Hier sehen Sie die weiße Hängeleuchte Goccia H1 des Designers Andrea Branzi für das italienische Haus Rotaliana!
Diese Hängeleuchte aus Opalglas in Tropfenform erinnert an Schmuckanhänger. Gleichzeitig elegant mit einer schlanken Form, bringt die Hängeleuchte einen minimalistischen und poetischen Touch in Ihr Zuhause.
Wir empfehlen diese Hängeleuchte einzeln oder als Komposition, um Ihre Decke zu schmücken. Sie eignet sich ideal für öffentliche Bereiche wie Büros, Wartezimmer, Ausstellungsräume, Hotels, Restaurants oder Coworking-Bereiche. Zu Hause kann sie über dem Esstisch, im Eingangsbereich oder im Wohnzimmer angebracht werden.
Diese Hängeleuchte ist auch in einem kleineren Format erhältlich.
Das Leuchtmittel ist nicht im Lieferumfang enthalten, wir empfehlen eine Glühbirne E 27.
Italienische Herstellung.
- Abmessungen Rosette :
- ø9cm
- Art der Glühbirne :
- led
- Auswechselbare LED :
- JA
- Entwickelt für :
- innen
- Farbe :
- weiß
- Farbe der Rosette :
- weiß
- Farbe des Kabels :
- grau
- Form der Rosette :
- Zylindrisch
- Garantie :
- 2Jahre
- Gewicht :
- 3.4
- IP :
- 20
- Land der Herkunft :
- Italien
- Lichtquelle enthalten :
- NEIN
- Länge des Kabels :
- 1,9m
- Marke :
- rotaliana
- Material :
- Glas, Metall
- Max. Leistung :
- < 15 w
- Modell :
- goccia
- Produktcode Nedgis :
- rotaliana_1goh100100zb0
- Rosette :
- Ja
- Sockel :
- E27
- Zustand :
- neun
- Abmessungen :
- L 23.0cm x H 63.0cm x P 23.0cm
- Durchmesser Ø :
- 0.0cm
Die Frist, innerhalb derer der Kunde den Umtausch beantragen oder sein Widerrufsrecht geltend machen kann, beträgt 14 Kalendertage ab dem Datum des Erhalts des/der Artikel(s). Die Rücksendung des oder der Artikel innerhalb dieser Frist muss unbedingt dem in unseren FAQ detaillierten Verfahren folgen.
-
100% sichere Zahlung
3X gebührenfrei ab 300€ -
Versand ab 9,90€
-
Rücksendung innerhalb von 14 Tagen
-
Für Sie erreichbar unter
+33 1 82 83 06 55

Andrea Branzi ist ein Architekt und Designer, der 1938 in Florenz, Italien, geboren wurde. Er schloss sein Studium 1966 ab und lebt und arbeitet seit 1973 in Mailand.
Vo...