Wandleuchte, Linescapes, weiß, LED, 3000K, 1200lm, L105cm, H2cm - Nemo Lighting
Nemo Lighting gibt die Kollektion Linescapes heraus, die direkt von der von Vincenzo De Cotiis entworfenen Stehleuchte inspiriert ist.
Die luftige und moderne Einbauwandleuchte Linescapes erstreckt sich in voller Länge über die Wand. Linescapes wurde aus extrudiertem Aluminium für den Körper und Polycarbonat für den Diffusor hergestellt und ist weiß. Die Wandleuchte ist um 340° drehbar und gibt ein qualitativ hochwertiges Licht ab. Sie können Linescapes in allen Räumen des Hauses anbringen: Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Büro...
Linescapes ist 105 cm lang und 2 cm breit. Die Lichtquelle ist im Lieferumfang enthalten: LED, 12W, 3000 Kelvin, 1200 Lumen, CRI 80. Auf Wunsch kann ein Treiber hinzugefügt werden. Die Unterputzdose und die Wandinstallationskarte sind enthalten. Die Einbauöffnung ist 13x11x9cm groß. Auf Anfrage auch in 2700 Kelvin erhältlich.
Italienische Herstellung.
- Art der Glühbirne :
- led
- CRI :
- >80
- Energiekategorie :
- a++ > a
- Entwickelt für :
- innen
- Farbe :
- weiß
- Garantie :
- 2Jahre
- Gewicht :
- 3.5
- IP :
- 44
- Kelvin :
- 3000k
- Land der Herkunft :
- Italien
- Lichtquelle enthalten :
- JA
- Lumen :
- 1200
- Material :
- aluminium, polycarbonate
- Max. Leistung :
- < 12 w
- Modell :
- linescapes
- Modell :
- linescapes
- Produktcode Nedgis :
- nemo lighting_lin-lw2-34
- Transformator / Driver :
- Non Incl
- Zustand :
- neuf
- Abmessungen :
- L 105.0cm x H 2.0cm x P 2.0cm
- Durchmesser Ø :
- 0.0cm
Die Frist, innerhalb derer der Kunde den Umtausch beantragen oder sein Widerrufsrecht geltend machen kann, beträgt 14 Kalendertage ab dem Datum des Erhalts des/der Artikel(s). Die Rücksendung des oder der Artikel innerhalb dieser Frist muss unbedingt dem in unseren FAQ detaillierten Verfahren folgen.
-
100% sichere Zahlung
3X gebührenfrei ab 300€ -
Versand ab 9,90€
-
Rücksendung innerhalb von 14 Tagen
-
Für Sie erreichbar unter
+33 1 82 83 06 55

Vincenzo De Cotiis wurde 1958 in Gonzaga, Italien, geboren. Er studierte Architektur am Politecnico in Mailand und gründete 1997 sein Atelier und seine Galerie. Heute gilt er al...
Mehr dazu +