Um von unseren Design-Highlights und Angeboten zu profitieren (10€* geschenkt)
Sie können sich immer abmelden... klicken Sie hier.
Schnelle Beratung und Kostenvoranschläge für alle Ihre Projekte
Glühbirnen sind wesentliche Bestandteile unseres täglichen Lebens, die eine entscheidende Rolle bei der Beleuchtung unserer Räume spielen und durch Schalter gesteuert werden. Es gibt verschiedene Arten von Glühbirnen, von klassischen Modellen bis hin zu eher designorientierten Modellen. Jede Glühbirne hat ihre eigenen Eigenschaften, wie z. B. die Art des Sockels (E27, GU10, E14, G9...), oder die Lichtstärke, ausgedrückt in Lumen, oder die Lichtfarbe, ausgedrückt in Kelvin.
Die Auswahl an Glühbirnen ist vielfältig. LED-Lampen sind die ideale Lösung für eine moderne Beleuchtung. Sie vereinen Umweltfreundlichkeit und Langlebigkeit, was sie zu einer guten Wahl für den langfristigen Gebrauch macht. Die Halogenlampe, die wir nicht mehr empfehlen und die nach und nach verschwindet, ist die verbesserte Version der Glühbirne. Ihre intensive Helligkeit wurde häufig für Stehlampen oder Spots verwendet.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Leuchtkraft einer Glühbirne nicht in Volt, sondern in Lumen gemessen wird. Volt (V) misst die elektrische Spannung zwischen zwei Punkten in einem Stromkreis, während Lumen (lm) die Helligkeit quantifiziert, die von einer Lichtquelle erzeugt wird. Je höher der Lichtstrom, desto heller ist das Licht. Diese technische Eigenschaft ist jedoch nicht das einzige Kriterium bei der Auswahl Ihrer Glühbirne. Mit Kelvin (K) lässt sich die Farbe des Lichts bestimmen: Je niedriger die Farbtemperatur (2200 K), desto gelber ist das Licht; umgekehrt gilt: Je höher die Temperatur (4000 K), desto weißer ist das Licht. Im Wohn- und Schlafzimmer wird ein warmes und weiches Licht bevorzugt, während im Badezimmer ein eher weißes und funktionales Licht bevorzugt wird. Schließlich ist die Wahl des richtigen Sockels für Ihre Glühbirne von entscheidender Bedeutung. Der Sockel bezeichnet die Basis der Glühbirne, die in die Fassung Ihrer Leuchte passt. In der Regel befinden sich die Informationen zum Sockel oft auf der Glühbirne selbst.
Neben ihrer Funktionalität spielen Glühbirnen auch eine wichtige ästhetische Rolle bei der Inneneinrichtung. Für zeitgemäße Dekorationen bieten einige Marken vernetzte Glühbirnen an, die über eine mobile App gesteuert werden können. Sie ermöglichen es, die Beleuchtung an die gewünschte Stimmung anzupassen. Dasselbe gilt für dimmbare Glühbirnen. Sie sind ergonomisch und regulieren die Lichtintensität nach Ihren Wünschen. Lust auf einen Hauch von Vintage? LED-Glühbirnen mit Glühfaden sorgen für einen schicken Retro-Touch, wie die E27-Glühbirne mit Glühfaden von Studio Zangra. Diese Glühbirnen können mit offenen Leuchten oder Hängeleuchten aus Metall sublimiert werden.
Ob aufgrund ihrer Energieeffizienz, ihrer Umweltverträglichkeit oder ihres Beitrags zur Ästhetik des Raumes - es ist wichtig, Lampen zu wählen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen und sich harmonisch in Ihre Einrichtung einfügen.
Sie verlassen uns bereits ... Melden Sie sich für den Newsletter an und erhalten Sie eine Ermäßigung von 10€!