
Angel Jové
- Geburt
- 1940
- Nationalität
- Spanisch
- Beruf
- Designer, Architekt, Regisseur, Autor
Angel Jové, geboren 1940 in Lleida, studierte Architektur und schloss sein Studium 1964 ab. Im selben Jahr gründete er die Gruppe Cogul, ein Kollektiv, das sich für den Informalismus und kurz darauf für die Pop-Art einsetzte. Durch die Debatten und Veranstaltungen innerhalb dieser Gruppe erforschte Jové die vielen Facetten der Kunst und öffnete sich für die Interaktion zwischen Architektur und künstlerischem Ausdruck. So begann er, mit beiden Disziplinen zu experimentieren und versuchte, die traditionellen Grenzen des kreativen Schaffens zu erweitern.
Joves Werke zeichneten sich von Anfang an dadurch aus, dass er alltägliche Materialien verwendete, um darüber nachzudenken, wie sie Formen und Räume erzeugen. Seine Arbeiten wurden zu einer Säule der katalanischen Konzeptbewegung und betonten die Idee, dass das Konzept Vorrang vor der Form des Werks hat. Inspiriert von der Arte Povera und in Opposition zur Kommerzialisierung der Kunst wagte sich Jové an Techniken wie den fotografischen Druck auf Leinwand und die Fotomontage. Seine Werke, die von Geheimnis und Nostalgie geprägt sind, wurden in Städten wie Lleida, Barcelona, Ottawa, Johannesburg und Berlin ausgestellt und zeugen von seiner internationalen Reichweite.
Zu seinen bemerkenswerten Leistungen gehören ikonische Kreationen im Design, wie die Lampen Babel und Zeleste, die er zusammen mit Santiago Roqueta entwarf und die von Santa&Cole neu aufgelegt wurden. Diese Stücke sind eine Hommage an den Alabaster und erfinden dieses Material mit einzigartiger Kühnheit neu. Sein multidisziplinäres Engagement führte ihn auch zum Film, wo er in Filmen von Bigas Luna mitwirkte und als Art Director für das Fernsehen arbeitete. Seine Arbeit, die mit anhaltender kritischer Anerkennung belohnt wurde, veranschaulicht den avantgardistischen Geist und die Innovationsfähigkeit dieses visionären Künstlers.

