head

Santi et Borachia

Geburt
1920
Nationalität
Italienisch
Beruf
Architekten und Designer

Carlo Santi (1925-2004) und Vittorio Borachia (1920-2015), das legendäre Architektenduo Santi Borachia, haben einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Architektur und des Designs hinterlassen. Ihre Zusammenarbeit begann in den 1940er Jahren, als sie Studenten am Polytechnikum in Mailand waren - ein Wendepunkt, der ihre gemeinsame Vision von der kreativen Erforschung von Architektur und Design prägte.

Eine ihrer prägenden Kollaborationen war bei der Beleuchtungsfirma Arteluce, die von dem Visionär und Experimentator Gino Sarfatti gegründet worden war. Damals zog Arteluce die hellsten Köpfe unter den Architekten und Designern an, und das Duo Santi Borachia engagierte sich voll und ganz für dieses Abenteuer. Ihr Engagement in diesem inspirierenden Umfeld trug dazu bei, ihren innovativen Designansatz zu formen, der von Sarfattis Einfluss geprägt war.

Obwohl sich ihre Interessen im Laufe der Zeit in Richtung Stadtplanung verschoben, behielten Carlo Santi und Vittorio Borachia ihre Leidenschaft für Beleuchtungs- und Möbeldesign bei und arbeiteten manchmal als Duo und manchmal unter ihrem eigenen Namen zusammen. Ihr künstlerischer Ansatz, der von logischen und formalen Prinzipien geleitet wird, fand seinen Ausdruck in der ständigen Erforschung der neuesten industriellen Techniken und Materialien.

Ob sie mit Kunststoff, Holz oder Glas arbeiteten, die Essenz ihres Designs war in der unermüdlichen Suche nach essentieller Eleganz verankert. Ihr Vermächtnis beruht auf einem aufgeklärten, epochenübergreifenden Designansatz, der durch die Entwicklung von Materialien und Technologien geformt wurde. Carlo Santi und Vittorio Borachia sind nach wie vor ikonische Figuren, die mit ihren zeitlosen und innovativen Entwürfen einen bedeutenden Beitrag zur zeitgenössischen Ästhetik geleistet haben.

mini-2 mini-1
"Wir haben entdeckt, dass zeitlose Eleganz in der genialen Verschmelzung von Logik und Form liegt, und erforschen Materialien mit einer innovativen Vision, um Stücke von epochenübergreifender Schönheit zu schaffen."