head

Fernando Cassetta

Geburt
1946
Nationalität
Italienisch
Beruf
Designer, Ingenieur,

Fernando Cassetta ist ein italienischer Designer und Ingenieur, der 1946 geboren wurde.
Er lebt seit einigen Jahren in Südfrankreich, nachdem er lange Zeit auf Reisen war.
Nach einer internationalen Handelsschule in Rom übte er verschiedene Berufe in der Industriewelt aus, vor allem in Afrika.
Als leidenschaftlicher Designer beschließt er Anfang 1970, ein Haustier für seinen Hund zu entwerfen. Der Hund liegt seinem Besitzer oft zu Füßen und weigert sich, ihn zu verlassen. Die Hundelampe war für ihn eine echte Abwechslung und verringerte seine Einsamkeit.

Am 13. Mai 1970 beschließt Fernando Cassetta, in Rom sechs Patente für Lampenmodelle anzumelden (2 Hunde, 1 Pinguin, 1 Bär, 1 Maus, 1 Tukan). Dann fährt er zu einer Glashütte in Empoli, wo er 1220 Teile des Körpers aus Opalglas anfertigen lässt. In Pastrengo (VR) findet er die Brüder Manara von der Firma Tacman Manara, die für die Schuhhersteller in Bussolengo Absätze und Sohlen aus Kunststoff herstellten. Sie suchten nun nach einer Möglichkeit, ihr Geschäft zu diversifizieren und fanden eine gütliche Einigung mit Fernando Cassetta: Er lieferte die Opalinkörper und sie boten die Formen im Austausch gegen die Möglichkeit, die Lampen in Italien zu vermarkten...Und die Geschichte begann."

Heute, 47 Jahre später, beschließt Fernando Cassetta, die Lampe in limitierter Auflage wieder aufleben zu lassen. Die Lampe Hund mit rotem Maul und schwarzem Auge wird ab dem 1. März 2017 von Camtecs Engenering in 3D neu aufgelegt und exklusiv von Nedgis vertrieben.
Dank dieses Herstellungsverfahrens (3D-Druck) vereint diese Hundelampe, die einige von Ihnen wiedererkennen werden, Vintage durch ihren Retro-Look und Modernität durch ihre 3D-Herstellung von Camtecs Engenering. Das Design und die Funktionen sind identisch mit der Originalversion.

mini-2 mini-1
Fernando Cassetta beschließt, seine Hundelampe in limitierter Auflage wieder aufleben zu lassen.