
Lutz Pankow
- Geburt
- 1968
- Nationalität
- Portugiesisch
- Beruf
- Designer
Lutz Pankow wurde 1968 in Lissabon, Portugal, geboren und wuchs in Südamerika auf, bevor er sich in Hamburg, Deutschland, niederließ.
Er studierte Ingenieurwesen und Design an der Akademie der Bildenden Künste in Saarbrücken, wo er 1995 seinen Abschluss machte. Anschließend erhielt er ein Stipendium am DesignLabor Bremerhaven. Während dieser Zeit arbeitete er an verschiedenen Projekten mit renommierten Designern wie François Burkhardt, Alberto Meda und Roger Tallon. Seit 1996 ist Pankow als freischaffender Designer tätig, der Industrie-, Innen- und Ausstellungsdesign anbietet und mehrere internationale Designpreise gewonnen hat. Seit 1996 unterrichtet er Design an der HBK Saar und 2005 begann er auch an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg zu unterrichten. Sein Designstudio befindet sich seit 2006 in Hamburg.
Inspiriert durch die zahlreichen Kollaborationen im Laufe seines Werdegangs, schöpft Lutz Pankow seine Ideen aus einer kulturellen und technischen Vielfalt. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine sorgfältige Aufmerksamkeit für Ergonomie und Nachhaltigkeit aus und integriert sowohl ästhetische als auch funktionale Elemente. Zu seinen bemerkenswerten Arbeiten gehört die Zusammenarbeit mit Oluce im Jahr 2009, die in der Tischlampe "Lutz" gipfelte. In jüngster Zeit hat er eine Leuchtenkollektion für das französische Unternehmen DCW entworfen.
Sein innovativer Ansatz und sein Engagement für verantwortungsbewusstes Design haben ihm internationale Anerkennung und mehrere renommierte Designauszeichnungen eingebracht.

