head

Manufacture Saint-Louis

Nationalität
Französisch
Beruf
Kristallmanufaktur

Das renommierte Haus Saint-Louis wurde 1586 im Tal von Müntzthal im Département Moselle gegründet. Diese französische Kristallmanufaktur stellt Kreationen in verschiedenen Bereichen her: Dekoration, Tischkultur, Leuchten und Möbel. Sie ist die älteste Kristallfabrik Frankreichs.

Historisch gesehen wurde die "Verrerie de Müntzthal" 1767 durch Patentbriefe von König Ludwig XV. zur "Verrerie royale" und wurde Saint-Louis. Anschließend wurde sie in "Cristallerie royale de Saint-Louis" umbenannt und widmete sich ab 1829 ausschließlich der Herstellung von Kristallglas. Mit dem berühmten Modell Trianon führte sie insbesondere den Begriff des Glasservices für die Tafel ein.

Jeden Tag signiert die Manufaktur mundgeblasene, geschliffene und von Hand dekorierte Kristallstücke von den Handwerkern der Kristallmanufaktur. Diese sind Glasbläsermeister und Schleifermeister, die zu den Meilleurs Ouvriers de France (Besten Handwerkern Frankreichs) zählen.

Saint-Louis ist eine Manufaktur, die es heute versteht, Tradition und Innovation zu vereinen, und die nie aufgehört hat, ihre Inspiration aus zeitgenössischen Kunstströmungen zu schöpfen, um ihre Identität aufzubauen und zu erneuern.

Seit 1995 gehört das Haus Saint-Louis zur Hermès-Gruppe. Die Manufaktur bleibt bis heute der einzige Ort, an dem Saint-Louis-Kristallstücke hergestellt werden. Neben dem Museum können auch seine Werkstätten besichtigt werden.

mini-2 mini-1
"Das Kristall nach Saint-Louis vibriert mit all dem aus der Geschichte geerbten Talent und der unglaublichen kreativen Phantasie, die vom Zeitgeist inspiriert wird."