head

Marco Zanuso

Geburt
1916
Nationalität
Italienisch
Beruf
Designer

Der italienische Designer Marco Zanuso wurde am 14. Mai 1916 geboren und starb am 11. Juni 2001 in Mailand. Er war sowohl Designer als auch Architekt und prägte die Idee des guten Designs (Good Design) der Nachkriegszeit. Er studierte Architektur am Polytechnikum in Mailand.

Im Jahr 1945 eröffnete er sein eigenes Designbüro. Gleich zu Beginn seiner Karriere legte er die Theorien und Ideale der Bewegung Modernes Design in der von Gio Ponti gegründeten Zeitschrift Domus fest. Er war von 1947 bis 1949 Herausgeber des Magazins. Von 1952 bis 1956 war er auch Herausgeber der Zeitschrift Casabella.
Er wurde mehrfach mit der Goldmedaille und dem Großen Preis der Mailänder Triennale ausgezeichnet und erhielt zwischen 1956 und 1985 fünf Compassi d'Oro-Preise.

1957 wurde er Partner des Designers Richard Sapper. Gemeinsam entwickelten sie von 1958 bis 1977 Objekte und Möbel für den häuslichen Gebrauch. Sie wurden Berater für Brionvega, wo sie 1964 unter anderem das Radio TS502 entwarfen. Sie hatten einen entscheidenden Einfluss auf den Einzug von Kunststoffobjekten in die Wohnungen.

1965 entwarfen sie die Tischlampe Zanuso, eine Lampe mit zeitlosem Design. Eine Designikone, die auf unserer Website erhältlich ist.

Laut Marco Zanuso ist die Form eines für die Serienproduktion bestimmten Objekts also eine Synthese aus Chancen, Experimenten und Innovationen in dem konkreten Prozess, der Kreativität, Produktion und soziokulturellen Kontext vereint.

"Ich liebe es, durch das Projekt dem, was ich Komplexität nenne, eine Form zu geben", zitiert Marco Zanuso.

mini-2 mini-1
Er prägte die Idee des guten Designs (Good Design) der Nachkriegszeit.