head

Tommaso Cimini

Nationalität
Italienisch
Beruf
Designer

Tommaso Cimini ist ein zeitgenössischer italienischer Designer, der für seinen innovativen und experimentellen Ansatz im Bereich des Industrie- und Lichtdesigns bekannt ist. Er wurde in Rom, Italien, geboren und hat eine unverwechselbare Ästhetik entwickelt, die Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit miteinander verbindet.

Cimini ist vor allem für seine ikonische Kreation, die "Taraxacum"-Lampe, berühmt. Die 1960 entworfene Lampe wurde aufgrund ihrer kreativen Verwendung von Industriematerialien und ihrer organischen, von der Natur inspirierten Form zu einer Ikone des modernen Designs. Die "Taraxacum" besteht aus mehreren Aluminiumkugeln, die durch Metalldrähte miteinander verbunden sind und so einen auffälligen und luftigen Lichteffekt erzeugen.

Seine Arbeiten spiegeln oft ein ökologisches Bewusstsein wider, wobei er die effiziente Nutzung von Ressourcen und die Reduzierung von Abfall in den Vordergrund stellt. Cimini ist auch dafür bekannt, neue Technologien und nachhaltige Materialien im Designprozess zu erforschen, wobei er stets versucht, die Grenzen der Kreativität und Innovation im Designbereich zu erweitern.

Im Laufe der Jahre hat Tommaso Cimini mit mehreren renommierten Unternehmen der Design- und Beleuchtungsindustrie zusammengearbeitet und so dazu beigetragen, die zeitgenössische Designlandschaft zu formen. Seine Leidenschaft für das Experimentieren und sein Engagement für ästhetische und funktionale Exzellenz inspirieren weiterhin Designer auf der ganzen Welt.

mini-2 mini-1
"Es ist die Funktion, die die Form erzeugt"