
Vibeke Fonnesberg Schmidt
- Geburt
- 1967
- Nationalität
- Dänisch
- Beruf
- Designer
Die in Dänemark geborene Vibeke Fonnesberg Schmidt bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Design, Kunst und Kunsthandwerk. Ihre Karriere begann in Japan, wo sie sich zunächst in Keramik ausbilden ließ, ein Bereich, in dem sie ihre Beherrschung von Materialien und Formen verfeinern konnte. Nach ihrer Rückkehr nach Kopenhagen setzte sie ihr Studium an der Dänischen Designschule, der heutigen Königlich Dänischen Akademie, fort. Ihre Entwürfe, die sich auf Porzellan konzentrierten, waren der Beginn einer erfolgreichen Karriere als Studiotöpferin, deren Werke in renommierten Galerien und Museen wie dem Trapholt Museum und dem Designmuseum Denmark ausgestellt wurden.
Trotz ihres Erfolgs fand sie die Keramik zu einschränkend, um ihre Kreativität voll auszuleben. Sie wandte sich daher der Holzbearbeitung zu, wo sie organischere Formen und manuelle Prozesse erforschte. Diese Phase diente als Übergang zur Verwendung von Plexiglas, einem Material, das ihrer skulpturalen Vision eher entsprach. Diese Wahl markierte einen Wendepunkt und ermöglichte ihr das Spiel mit Licht, geometrischen Formen und Farbe.
Heute ist Fonnesberg Schmidt für ihre Kreationen aus Plexiglas bekannt, das sie oft mit Metall kombiniert, um skulpturale Leuchten zu schaffen. Inspiriert von Geometrie und Architektur, veranschaulicht ihre Arbeit ein Gleichgewicht zwischen Kunst und Funktionalität, mit einem systematischen und explorativen Ansatz. Ihre Werke verkörpern eine einzigartige Verschmelzung von Mathematik, Design und künstlerischer Sensibilität.

