Hängeleuchte, Giogali SP65, transparent, Chrom, Ø64cm, H54cm - Vistosi
Die Giogali SP65 Pendelleuchte wurde von Angelo Mangiarotti für das italienische Haus Vistosi entworfen.
Die 1967 entworfene Giogali-Kollektion beruht auf einem innovativen modularen Prinzip: ein mundgeblasener Glashaken, der wiederholt und zusammengesetzt wird, um ein skulpturales Lichtspiel zu erzeugen. Diese Kreation ist eine echte Designikone und gilt als Hommage an die venezianische Glasmacherkunst.
Giogali SP65 eignet sich für mittelgroße Innenräume, wie z. B. ein Wohn- oder Esszimmer. Die Chromstruktur und die transparenten Elemente bilden eine grafische und luftige Silhouette. Einzeln aufgehängt oder in einer Komposition fungiert sie als dekorativer Lichtakzent, der den Blick auf sich zieht.
Die Hängeleuchte hat einen Durchmesser von 64 cm und eine Höhe von 54 cm. Sie ist aus mundgeblasenem Glas und verchromtem Metall gefertigt und wird mit einem 2 m langen schwarzen Kabel geliefert.
Italienisches Design.
- Anzahl der Glühbirnen :
- 4
- Entwickelt für :
- Innen
- Farbe :
- transparent, Chrom
- Farbe des Kabels :
- noir
- Garantie :
- 2Jahre
- Gewicht :
- 25
- IP :
- 20
- Jahr der Konzeption :
- 1967
- Land der Herkunft :
- Italien
- Lichtquelle enthalten :
- Wenn
- Länge des Kabels :
- 2m
- Marke :
- vistosi
- Material :
- mundgeblasenes Glas, Chrom
- Max. Leistung :
- < 75 w
- Produktcode Nedgis :
- vistosi_gioga sp 65 crtr cr e27 ce
- Sammlung :
- giogali
- Sockel :
- Glühbirne E27
- Zustand :
- neu
- Abmessungen :
- L 64.0cm x H 54.0cm x P 64.0cm
- Durchmesser Ø :
- 0.0cm
Die Frist, innerhalb derer der Kunde den Umtausch beantragen oder sein Widerrufsrecht geltend machen kann, beträgt 14 Kalendertage ab dem Datum des Erhalts des/der Artikel(s). Die Rücksendung des oder der Artikel innerhalb dieser Frist muss unbedingt dem in unseren FAQ detaillierten Verfahren folgen.
-
100% sichere Zahlung
3X gebührenfrei ab 300€ -
Versand ab 9,90€
-
Rücksendung innerhalb von 14 Tagen
-
Für Sie erreichbar unter
+33 1 82 83 06 55
Angelo Mangiarotti wurde 1921 in Mailand geboren. Er schloss 1948 sein Studium an der Architekturschule Politecnico in Mailand ab.
Von 1953 bis 1954 ging er in die USA, um dort...
Mehr dazu +