Tischleuchte, Patroclo, grau, Ø65cm, H60cm - Artemide
Die 1975 entworfene Lampe Patroclo zeichnet sich durch ihre zerbrechliche und zugleich kriegerische Ausstrahlung aus.
Gae Aulenti ist eine Pionierin unter der Generation von Architektinnen des 20. Jahrhunderts.
Jahrhunderts. Patroclo wird im MoMa in New York ausgestellt.
Mit seinem klar definierten industriellen Stil findet Patroclo seinen Platz auf einem Nachttisch, einem Couchtisch im Wohnzimmer. Sie ist das Herzstück Ihrer Dekoration.
Patroclo besteht aus einem durchsichtigen Glaskörper, der in einen Metallkäfig gegossen ist. Wie ein Kettenhemd passt sich dieses Stahlnetz den Formen an und schützt diesen zerbrechlichen Körper.
Das Glas wird direkt in das Innere des Stahl-Make-ups geblasen und sorgt für pralle Formen.
Wenn die Lampe eingeschaltet ist, wirft die durchbrochene Struktur eine Vielzahl geometrischer Schatten.
Patroclo ist 65 cm lang und 60 cm hoch. Sie strahlt ein Licht von 2900 Kelvin und 1180 Lumen aus.
Patroclo ist ein italienisches Fabrikat.
- Abmessungen Rosette :
- øxcm - hxcm
- Anzahl der Glühbirnen :
- 1
- Art der Glühbirne :
- tout type d'ampoule
- Dimmbar :
- no
- Entwickelt für :
- innen
- Farbe :
- grau
- Garantie :
- 2Jahre
- Gewicht :
- 8.5
- IP :
- 20
- Jahr der Konzeption :
- 1965
- Land der Herkunft :
- Italien
- Material :
- verre soufflé, acier
- Max. Leistung :
- < 15 w
- Modell :
- patroclo
- Modell :
- patroclo
- Produktcode Nedgis :
- artemide_0060010a
- Zustand :
- neuf
- Abmessungen :
- L 65.0cm x H 60.0cm x P 65.0cm
- Durchmesser Ø :
- 0.0cm
Die Frist, innerhalb derer der Kunde den Umtausch beantragen oder sein Widerrufsrecht geltend machen kann, beträgt 14 Kalendertage ab dem Datum des Erhalts des/der Artikel(s). Die Rücksendung des oder der Artikel innerhalb dieser Frist muss unbedingt dem in unseren FAQ detaillierten Verfahren folgen.
-
100% sichere Zahlung
3X gebührenfrei ab 300€ -
Versand ab 9,90€
-
Rücksendung innerhalb von 14 Tagen
-
Für Sie erreichbar unter
+33 1 82 83 06 55
Gae Aulenti schloss 1953 ihr Studium am Polytechnikum Mailand ab. 1956 begann sie ihre berufliche Tätigkeit in Mailand, wo sie sich mit Architekturdesign, Innenarchitektur, Indu...
Mehr dazu +