Wandleuchte, Doppio Vetro, Messing, transparent, B24cm, H34cm - Tato Italia
Dies ist die Wandleuchte Doppio Vetro aus Messing des berühmten Ignace Gardella für das italienische Verlagshaus Tato.
Die Wandleuchte ist kugelförmig und besteht aus zwei halbkugelförmigen Lampenschirmen aus bedrucktem Glas mit einer satinierten Innenseite und einer glänzenden Außenseite. Die Kugel hängt an einem Gestell aus poliertem Messing, das drei Glühbirnen trägt.
Die Wandleuchte Doppio Vertro im Art-Déco-Look ist ideal, um Ihren Räumen einen warmen und originellen Touch zu verleihen. In einem großen Wohnraum wie einem Wohn- oder Esszimmer oder auch in einem Eingangsbereich oder Schlafzimmer macht die Wandleuchte eine gute Figur. Wir empfehlen die Wandleuchte auch für größere Projekte wie die Dekoration von Restaurants, Hotels oder Cafés. Sie können diese Wandleuchte einzeln oder in einer Komposition anordnen, um einen ästhetischen Effekt zu erzielen.
Diese Leuchte benötigt 3 Glühbirnen E 27, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Italienische Herstellung.
- Art der Glühbirne :
- led
- Auswechselbare LED :
- JA
- Entwickelt für :
- innen
- Farbe :
- Messing, transparent
- Garantie :
- 2Jahre
- Gewicht :
- 5.5
- IP :
- 20
- Jahr der Konzeption :
- 1955
- Land der Herkunft :
- Italien
- Lichtquelle enthalten :
- NEIN
- Marke :
- tato italia
- Material :
- Messing, Glas
- Modell :
- doppio
- Produktcode Nedgis :
- tato italia_tdv200-0940
- Sockel :
- E27
- Zustand :
- neun
- Abmessungen :
- L 24.0cm x H 34.0cm x P 37.0cm
- Durchmesser Ø :
- 0.0cm
Die Frist, innerhalb derer der Kunde den Umtausch beantragen oder sein Widerrufsrecht geltend machen kann, beträgt 14 Kalendertage ab dem Datum des Erhalts des/der Artikel(s). Die Rücksendung des oder der Artikel innerhalb dieser Frist muss unbedingt dem in unseren FAQ detaillierten Verfahren folgen.
-
100% sichere Zahlung
3X gebührenfrei ab 300€ -
Versand ab 9,90€
-
Rücksendung innerhalb von 14 Tagen
-
Für Sie erreichbar unter
+33 1 82 83 06 55

Ignazio Gardella (Mailand, 1905 - Oleggio, 1999) war eine der wichtigsten Figuren der italienischen Architektur des 20. Jahrhunderts. Er wurde in eine Familie von Ingenieuren un...
Mehr dazu +