head

Alessandro Mendini

Nationalität
Italienisch
Beruf
Designer, Architekt

Der Designer Alessandro Mendini wurde am 16. August 1931 in Mailand geboren. Da er sich schon immer für Design begeisterte, studierte er bis 1959 Architektur am Polytechnikum in Mailand.

Alessandro Mendini gilt als heiliges Monster des italienischen Designs. Tatsächlich war er 1973 Mitbegründer der Designschule Global Tools und arbeitete Ende der 1970er Jahre im Studio Achimia mit zahlreichen italienischen Designern wie Andrea Branzi, Michele De Lucchi oder Ettore Sottsass zusammen. Dieses Studio befürwortete eine globale Sicht der Künste und lud dazu ein, mit allen Epochen und Disziplinen zu jonglieren. 1978 begann er mit seiner Redesign-Arbeit.

Für Alessandro Mendini ist Schönheit weder konventionell noch ästhetisch, sondern emotional. In der Tat nutzt der Designer in seinen Entwürfen auf schelmische Weise die spektakulären Effekte von Farben. Er liebt den Schimmer, das Silber und das Gold.

Die von Alessandro Mendini entworfenen Objekte sind dafür bekannt, dass sie echte Charaktere aus der Welt des Theaters und der Verspieltheit sind, wie der Korkenzieher "Anna G". Dank seiner wunderbaren Kreationen wurde Alessandro Mendini zu einer Ikone in der Welt des Designs und der Dekoration. Seine Objekte wurden mehrfach ausgezeichnet.

mini-2 mini-1
"Schönheit ist weder konventionell noch ästhetisch, sondern emotional."