
Axelle Vertommen
- Geburt
- 1992
- Nationalität
- Belgisch
- Beruf
- Designer und Innenarchitekt
Seit ihrer frühesten Kindheit hegte Axelle Vertommen eine glühende Leidenschaft für das Möbeldesign. Die ersten Funken dieser Berufung wurden bei den regelmäßigen Besuchen mit ihren Eltern in Designgeschäften entzündet, wo sie von den Kreationen berühmter Designer gefesselt war. Diese Erfahrungen prägten ihre Überzeugung, dass sie diesen Weg einschlagen musste, und sie beharrte auf dieser Richtung, indem sie sowohl Innenarchitektur als auch Möbeldesign studierte.
Axelle Vertommens kreative Welt zeichnet sich durch starke Kontraste in Farben, Formen und Materialien aus. Ihre künstlerische Sprache schöpft ihre Inspiration unleugbar aus der modernistischen Architektur, wird aber auch von der Memphis-Bewegung beeinflusst. Dennoch steht die Funktionalität immer im Mittelpunkt seiner Überlegungen. Ihre Projekte entstehen aus einer Notwendigkeit heraus, die sie mit Freude zu sublimieren versucht. Sie beschreibt ihre Arbeit folgendermaßen: "Möbel und Innenräume, die Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern!".
Zu ihren bemerkenswerten Arbeiten zählt Axelle Vertommen, die für Matière Grise die Leuchte mit dem Namen "Brion" entworfen hat. Diese ist von dem Grabkomplex inspiriert, den der brutalistische Architekt Carlo Scarpa zum Gedenken an den italienischen Industriellen Giuseppe Brion auf Wunsch seiner Frau entworfen hat. Axelle Vertommen konnte einige der architektonischen Linien dieses Gebäudes einfangen, und Brion enthüllt mit seinen geometrischen Falten ein indirektes, warmes Licht. Diese Kreation zeugt von ihrem Talent, Architektur, Design und Emotionen zu verschmelzen und einzigartige Stücke entstehen zu lassen, die ein Lächeln und Kontemplation hervorrufen.
Axelle Vertommen inspiriert die Designwelt weiterhin mit ihrer außergewöhnlichen Kreativität und ihrem Engagement für Funktionalität und Ästhetik.

