head

Clément Cauvet

Nationalität
Französisch
Beruf
"unklassifizierbare künstlerische Seele"

Nachdem er in Paris als Handwerker angefangen hatte, wandte sich Clément Cauvet der Malerei zu, um schließlich seine Berufung auf dem Markt für Beleuchtungskörper zu finden. Hier fand er eine Leidenschaft, die seine künstlerischen Fähigkeiten mit der Möglichkeit verband, sich der Realität zu stellen und sie zu erschüttern.
Sehr inspiriert denkt er sich Lampen aus, deren Eigenschaften die Gesellschaft und die Physik erschüttern. Er liebt es, mit den Widersprüchen der Welt zu spielen.

Clément Cauvet beschreibt seine Leuchten übrigens auf einfache, aber rätselhafte Weise: "Diese 3 Leuchten empfinde ich als eine Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft"; was ihm oft die Bezeichnung "unklassifizierbare künstlerische Seele" eingebracht hat. Seine Werke sind sowohl modern als auch historisch, was ihnen einen sehr zeitlosen Charakter verleiht und sie in der Welt der Leuchten beliebt macht.

Die drei Lampen der Cauvet-Kollektion, die als Einladung zum Nachdenken und zur Selbsterkenntnis dargestellt werden, verbreiten mit ihren grauen und goldenen Farbtönen auch eine beruhigende Atmosphäre.
Ob Iota, Tau oder Pi, sie alle haben eine Geschichte zu erzählen. Sie besitzen eine gemeinsame und persönliche Geschichte des Designers, der sie dank seiner Kindheit erdacht hat: "Wie ein Kind, das in seinem Zimmer "Legosteine" spielt, habe ich versucht, eine Welt mit Beton und Metall zu übersetzen", aber auch jede ihren eigenen Mythos.

In Anlehnung an die griechische Welt vermittelt die Kollektion Cauvet viel und bedeutet viel. Jede Lampe bezieht sich auf ihren gleichnamigen griechischen Buchstaben sowie auf ihre historische Persönlichkeit. Clément Cauvet, ein Anhänger der Einfachheit, aber der Effizienz, entwarf diese Designs unter Verwendung roher und natürlicher Materialien, die über die Zeit hinweg haltbar sind und die zeitlose Dimension der Lampen erahnen lassen.

Cauvet, der gerne nichts dem Zufall überlässt, bietet Tischlampen an, bei denen die sorgfältige Bearbeitung des Materials es ermöglicht, die Produkte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Auch das Lichtspiel wurde bearbeitet, um eine gewisse Interaktion mit den Lampen der Kollektion zu ermöglichen. Es handelt sich um ein echtes Objekt, das uns die Möglichkeit bietet, die Perspektiven und die Existenz von 3D wiederzuentdecken, aber auch unsere Beziehung zu Alltagsgegenständen zu realisieren.

mini-2 mini-1
"Diese drei Leuchten empfinde ich als eine Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft."