head

Dirk Winkel

Nationalität
Deutsch
Beruf
Designer

Dirk Winkel ist ein deutscher Industriedesigner mit Sitz in Berlin, der sich auf Möbel und Beleuchtung spezialisiert hat. Er wurde an der Universität der Künste Berlin (UdK) und am Royal College of Art in London ausgebildet und hat einen klaren, durchdachten Stil entwickelt, der in der deutschen Designtradition verwurzelt ist. Im Jahr 2011 gründete er sein eigenes Studio in Berlin, in dem er Objekte entwirft, die sowohl funktional als auch ästhetisch und nachhaltig sind, mit besonderem Augenmerk auf innovative Materialien und die Reduzierung der Umweltbelastung.

Seine Zusammenarbeit mit der schwedischen Marke Wästberg brachte ihm internationale Anerkennung ein, insbesondere mit der Schreibtischlampe "w127 Winkel", die ein Pionier in der Verwendung von hochleistungsfähigem Biokunststoff ist. Dirk Winkel verfolgt eine von Dieter Rams inspirierte Designphilosophie und vertritt die Idee eines Designs, das "so minimal wie möglich" ist: zeitlos, streng und nützlich.

Parallel zu seiner Designpraxis engagiert er sich in der Lehre von Industriedesign, zunächst an der UdK Berlin und später als Gastprofessor an der HBKsaar. Durch seine Arbeit stellt er die zeitgenössischen Industriestandards in Frage und erforscht neue Wege der Produktion und des Konsums, fernab von Modeerscheinungen, um Objekte anzubieten, die von Dauer sind.

mini-2 mini-1
"Nur wenn wir uns von kurzlebigen Moden und Trends befreien, kann ein Design dauerhafte Gültigkeit erlangen."