
Mathieu Matégot
- Geburt
- 1910
- Nationalität
- Ungarisch
- Beruf
- Designer
Mathieu Matégot ist zweifellos der Wegbereiter des zeitgenössischen Designs. Er wurde 1910 in Ungarn geboren und studierte an der Kunsthochschule in Budapest.
Von Beginn seiner Karriere an engagierte er sich für die Erforschung und Herstellung von Einzelstücken mithilfe innovativer Techniken und für seine Zeit origineller Formen. Er wird einer der ersten Designer seiner Generation sein, der bei der Schaffung von Gegenständen für den täglichen Gebrauch wirklich nach Ästhetik strebt und dabei Materialien wie Rattan und Metall bevorzugt.
Sein einzigartiger Stil verleiht seinen Kreationen einen bemerkenswerten Charakter, der unter all den bereits existierenden Stücken erkennbar ist.
1945 erfand er die Verwendung von Lochblech, eine Innovation, die ihn nach und nach zur Schaffung erfolgreicher Kollektionen führte: Serien Java, Soumba, Badgad, Satellite etc.
Seine Werke werden auf großen Messen ausgestellt (Salon des Arts Ménagers, Salon des Artistes Décorateurs, Arts de la table) und einige Exemplare werden exklusiv in Dekorationsgeschäften verkauft.

