head

Olivier Mourgue

Geburt
1939
Nationalität
Französisch
Beruf
Designer

" Ich wurde 1939 in Paris geboren. Nach meinem Abschluss an der École Boulle im Jahr 1958 lehrte mich diese bemerkenswerte Ausbildung, gut zu zeichnen und eine große manuelle Geschicklichkeit zu entwickeln. [...] Nach Boulle stellte ich im Rahmen meines Studiums an der École Supérieure des Arts décoratifs bei einem Wettbewerb einen Stuhl vor, den ich in Originalgröße gefertigt hatte. [...] Dieser Stuhl wurde [von der Firma Airborne] in mehreren Versionen unter dem Namen "Joker" entwickelt, wobei das erste Modell 1959 herausgegeben wurde. [...] Für Airborne entwarf ich verschiedene Modelle: Whist, Montreal, Cubic.
[...]
In den 60er und 70er Jahren und bis Ende der 80er Jahre entwickelte ich in meinem Atelier in der Rue Campagne Première 9 eine Verlagsarbeit oder besondere Projekte für Industrieunternehmen, Architekten, das Theater und den Film: Airborne, Disderot, Mobilier National, Renault, Bayer, Prisunic, den Regisseur Stanley Kubrick und die Architekten Lord Norman Foster, London, und Juhani Pallasmaa, Helsinki.
[...]
1968 erhielt ich vom Institut of Interiors Designers in New York den First International Design Award für das Modell Djinn Chaiselongue. Die Modelle waren von George Tanier nach New York gebracht und in die Sammlungen des Museums für Moderne Kunst, MoMA, aufgenommen worden. Die Djinn-Sitzmöbel befinden sich in der ständigen Sammlung des Centre Georges Pompidou.
Zu dieser Zeit entwickelte ich 1967 für Pierre Disderot, der einen Leuchtenverlag leitete, eine Serie von Fleurs-Lampen in verschiedenen Ausführungen: Stehleuchte, Wandleuchte, schwenkbarer Arm. [...] Pierre Disderot war ein sehr liebenswerter Mensch und ein guter Ingenieur.
[...]. "
Olivier Mourgue, 6. Juni 2018.

mini-2 mini-1
1968 erhielt ich vom Institut of Interiors Designers in New York den First International Design Award für die Chaiselongue Djinn.