
Piero Lissoni
- Geburt
- 1956
- Nationalität
- Italienisch
- Beruf
- Architekt, Designer
Als Anhänger des Minimalismus erkennt man Piero Lissoni an den klaren Linien seiner Produkte.
Er wurde 1956 in Italien geboren und begann ein Architekturstudium am Polytechnikum in Mailand. Kurz nach seinem Abschluss wurde er künstlerischer Leiter der italienischen Marke Boffi und offenbarte sein ganzes Talent für minimalistische Funktionalität, als er die Küche XILA entwarf.
1986 gründete er zusammen mit Nicoletta Canesi sein eigenes Büro, um Projekte in den Bereichen Architektur, Design, Dekoration und Grafikdesign zu betreuen. Ein Jahr später gründete er Graph X, eine Agentur für Kommunikation, mit der er große italienische Marken wie Cappellini betreute.
Seine Arbeiten zeichnen sich durch Schlichtheit und Eleganz aus. Seinem Interesse am Menschen entsprechend entwirft er Produkte, die den Alltag verbessern, indem er ihnen eine ästhetische Linie verleiht, damit das Nützliche auch dem Auge schmeichelt.
Schon als Kind verstand er, dass Einfachheit und Effizienz Hand in Hand gehen können und dass die Funktionalität eines Produkts nicht von der Anzahl der Teile abhängt, aus denen es zusammengesetzt ist.
Er bezieht seine Inspiration aus verschiedenen Stilen, die sie in einfachen und funktionalen Formen vereinen. Beeinflusst von anderen italienischen Designern wie Achille Castiglioni oder Künstlern wie Claudio Abbado, begann seine Arbeit zunächst bei Möbeln, bevor sie sich auf Leuchten ausdehnte, insbesondere durch seine Zusammenarbeit mit dem Haus Flos.
Bildnachweis: Giovanni Castel

