
Studio Finna
- Geburt
- 2014
- Nationalität
- Finnisch
- Beruf
- Designer
Studio Finna ist eine nordische Designagentur, die an einem breiten Spektrum von Projekten arbeitet, das von Konzept- und Raumdesign bis hin zu Möbel- und Produktdesign reicht. Das Unternehmen arbeitet mit internationalen und finnischen Kunden wie Bolia, Artek, Hakola, Ferm Living und Ikea aus Schweden zusammen. Studio Finna wurde 2014 von dem dynamischen Duo Hanna-Kaarina Heikkilä und Anni Pitkäjärvi gegründet.
Anni Pitkäjärvi hat einen Master-Abschluss in Möbel- und Raumdesign von der Aalto-Universität. Außerdem hat sie ein Diplom als Industriedesignerin erworben. Sie ist eine dynamische Person, die Probleme löst, indem sie einen praktischen Ansatz für die verschiedenen Designherausforderungen wählt. Ihre Anni-Signatur beim Design ist klar und reduziert, aber nie langweilig. In ihrer Designpraxis möchte sie künstlerische Vision und die Machbarkeit der Serienproduktion miteinander verbinden.
"Ich möchte scharfsinnige und emotional berührende Objekte und Möbel entwerfen, ohne dabei die Benutzerfreundlichkeit zu vergessen."
Hanna-Kaarina Heikkilä ist eine multidisziplinäre Designerin mit Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen, die von Architekturprojekten bis hin zu den kleinsten Details der Produktgestaltung reichen. In ihrer Arbeit kombiniert sie strategisches Denken, ihr praktisches Wissen und ihre Erfahrung. Sie hat einen Master-Abschluss in Design von der Aalto-Universität und studierte außerdem Architektur an der Universität von Tampere.
"Ich ziehe es vor, meine Kreativität und mein Wissen durch verschiedene Designkategorien zu verbessern. Ich glaube, dass Designdenken und -methoden in vielen verschiedenen Kontexten eingesetzt werden können. Ich bin eine begeisterte Entdeckerin, die sich neuen Herausforderungen stellen und faszinierende Möglichkeiten entdecken möchte."
Das Ziel des Studios ist es, an variablen Designprojekten zu arbeiten und herausgefordert zu werden, Designwissen zu nutzen, um neue Möglichkeiten zu eröffnen. In den Projekten wird die künstlerische Vision mit Funktionalität und Begehrlichkeit kombiniert.

